Workshop: Runder Weidenkorb mit Asthenkel

Informationen zum Kurs Nr. 36/26 am 25.04.2026

2-Tageskurs!
In diesem Kurs flechten wir einen runden, vielseitig einsetzbaren Korb aus ungeschälten Weiden. Als Henkel arbeiten wir einen Ast in das Flechtwerk ein. Vom Boden bis zum Zuschlag erlernen/ vertiefen wir die einzelnen Schritte der Entstehung eines Weidenkörbchens.
Für ein ganz individuelles Körbchen darf gerne ein Ast vom nächsten Waldspaziergang zu dem Kurs mitgebracht werden.

Vorkenntnisse über den Umgang mit Flechtmaterial sind erforderlich.

Dieser Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt!

Maximale Teilnehmeranzahl: 6 Personen
Altersempfehlung: Erwachsene
Schwierigkeitsgrad: mittel*
Verpflegung: Getränke, Mittagessen inklusive
Kursleitung: Debora Weißbrod, Weismain
Datum: Samstag und Sonntag, 25. und 26. April 2026 jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: 02 Tage
Kosten: Erwachsene 189,- €
Familienrabatt: Nein
Veranstaltungsort: Stadtschloss Lichtenfels
Stadtknechtsgasse 5
* Fortgeschrittene flechterische Fachkenntnis und Erfahrung im Umgang mit Flechtmaterial sind Voraussetzung.
Impressionen zum Kurs:
Impressionen zum KursImpressionen zum Kurs
Dieser Kurs findet aktuell nur ein Mal statt.

Melden Sie sich an

Es sind noch 2 Plätze verfügbar

Nachname

Vorname

Straße

Hausnummer

Postleitzahl

Ort

Telefonnummer

Gutschein-Nr.

E-Mail

Geburtsdatum

Weitere Teilnehmer (z.B. Familienmitglieder)
Bitte melden Sie maximal noch eine Person an. Falls Sie mehr Personen anmelden, werden diese nicht berücksichtigt.



Nichts verpassen... mit unserem Newsletter

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und verpassen Sie keine kommenden Flechtkurse und -workshops mehr.

flechtworkshops.de

Tourist-Information Lichtenfels
Bamberger Straße 3a
96215 Lichtenfels
Tel.: 0 95 71 / 795 - 101
Fax: 0 95 71 / 795 - 194
flechtkurse[at]lichtenfels[.]de
www.tourismus-lichtenfels.de

In Kooperation mit:

Zentrum europäischer Flechtkultur e. V.
www.flechtkultur.eu
Stadt Lichtenfels
www.lichtenfels.de
Tourismusregion Obermain.Jura
www.obermain-jura.de
Landkreis Lichtenfels
www.lkr-lif.eu

2025 © Zentrum europäischer Flechtkultur e. V. / Stadt Lichtenfels