Flechtkurs: Traditionell japanische AZUMABUKURO (Korbtasche)

Informationen zum Kurs Nr. KM04/2025 am 20.09.2025

Natürlich zum Einkaufen, aber auch zum Verstauen kleiner Süßigkeiten für den Besuch bei Freunden und zum Mitnehmen von Sandwiches als Lunchbag!
Vorgehen: 1. Flechten des Bodens aus weißer Weide;
2. Sie wählen Ihren AZUMABUKURO aus drei verschiedenen Stoffmustern aus (wer zuerst kommt, mahlt zuerst);
3. Nähen des AZUMABUKURO an den Weidenboden.

-------------------------------------

Traditional Japanese AZUMABUKURO (basket bag)
For shopping, of course, but also for storing small sweets for visits to friends and for taking sandwiches with you as a lunch bag!
Procedure: 1. Weave the base from white willow;
2. Choose your AZUMABUKURO from three different fabric patterns (first come, first served);
3. Sew the AZUMABUKURO to the willow base


Die Kurssprache ist Englisch.  |  The course language is English.

Maximale Teilnehmeranzahl: 8 Personen
Altersempfehlung: Erwachsene
Schwierigkeitsgrad: mittel*
Verpflegung: Getränke
Kursleitung: Shinji Ariizumi, Japan
Datum: Samstag, 20. September 2025 | 12.00 bis 16.00 Uhr
Beginn: 12:00 Uhr
Dauer: 04 Stunden
Kosten: 55,- €
Familienrabatt: Nein
Veranstaltungsort: "MACHBAR"
Laurenzistr. 2
* Fortgeschrittene flechterische Fachkenntnis und Erfahrung im Umgang mit Flechtmaterial sind Voraussetzung.
Impressionen zum Kurs:
Impressionen zum KursImpressionen zum KursImpressionen zum Kurs
Dieser Kurs findet aktuell nur ein Mal statt.

Leider sind für diesen Kurs
keine freien Plätze mehr verfügbar.

Nichts verpassen... mit unserem Newsletter

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und verpassen Sie keine kommenden Flechtkurse und -workshops mehr.

flechtworkshops.de

Tourist-Information Lichtenfels
Bamberger Straße 3a
96215 Lichtenfels
Tel.: 0 95 71 / 795 - 101
Fax: 0 95 71 / 795 - 194
flechtkurse[at]lichtenfels[.]de
www.tourismus-lichtenfels.de

In Kooperation mit:

Zentrum europäischer Flechtkultur e. V.
www.flechtkultur.eu
Stadt Lichtenfels
www.lichtenfels.de
Tourismusregion Obermain.Jura
www.obermain-jura.de
Landkreis Lichtenfels
www.lkr-lif.eu

2025 © Zentrum europäischer Flechtkultur e. V. / Stadt Lichtenfels