Workshop: Obstschale

Informationen zum Kurs Nr. 049/19 am 28.09.2019

In diesem Kurs flechten Sie eine Obstschale.
Den Anfang bildet ein „Aufgebrochener Boden", eine am häufigsten angewandte Bodentechnik - und mit „Fitze", „Kimme" und „Zuschlag" verwenden Sie die wichtigsten Flechttechniken in der Korbmacherei.
Spannend könnte es werden, wie Sie die freie Formgestaltung bewältigen!

Besonderheit: Zum Abschluss erhalten Sie ein ausführliches Arbeitsheft, in dem das Gelernte zum Nachlesen in Bild und Text erklärt ist sowie zudem eine stilechte Urkunde zur Erinnerung.

Dieser Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt.

Maximale Teilnehmeranzahl: 8 Personen
Altersempfehlung: Erwachsene
Schwierigkeitsgrad: ohne Vorkenntnisse*
Verpflegung: Essen und Getränke
Kursleitung: Manfred Popp, Korbmachermeister (Lichtenfels)
Datum: Samstag, 28. September 2019 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: 01 Tag
Kosten: 99,- €
Familienrabatt: Nein
Veranstaltungsort: Stadtschloss Lichtenfels
Stadtknechtsgasse 5
* Keine Vorkenntnisse erforderlich, etwas Kraft und Geschicklichkeit sind hilfreich.
Dieser Kurs findet aktuell nur ein Mal statt.

Die Anmeldefrist für diesen Kurs
ist leider verstrichen

Nichts verpassen... mit unserem Newsletter

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und verpassen Sie keine kommenden Flechtkurse und -workshops mehr.

flechtworkshops.de

Tourist-Information Lichtenfels
Bamberger Straße 3a
96215 Lichtenfels
Tel.: 0 95 71 / 795 - 101
Fax: 0 95 71 / 795 - 194
flechtkurse[at]lichtenfels[.]de
www.tourismus-lichtenfels.de

In Kooperation mit:

Zentrum europäischer Flechtkultur e. V.
www.flechtkultur.eu
Stadt Lichtenfels
www.lichtenfels.de
Tourismusregion Obermain.Jura
www.obermain-jura.de
Landkreis Lichtenfels
www.lkr-lif.eu

2025 © Zentrum europäischer Flechtkultur e. V. / Stadt Lichtenfels