Flechtkurs: Körbchen mit Lederboden

Informationen zum Kurs Nr. 004/19 am 26.01.2019

Aus 1 Meter langen Weiden entsteht in klassischen Techniken wie Kimme und Schicht ein kleines, feines Körbchen.
Der Boden ist aus Leder. So sparen wir Zeit und können uns dem Erlernen der Flechttechniken widmen.
Das Körbchen ist sehr nützlich und hilft beim Aufbewahren von Utensilien in Küche und Bad, aber auch beim Pflücken von Beeren und Sammeln von anderen Schätzen.
Da die Handgriffe etwas knifflig sind, braucht man schon etwas Flechterfahrung.

Dieser Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt.

Maximale Teilnehmeranzahl: 5 Personen
Altersempfehlung: Erwachsene, Jugendliche ab 15 Jahren
Schwierigkeitsgrad: leicht*
Verpflegung: Getränke
Kursleitung: Elisabeth Kaaf (Salzatal)
Datum: Samstag, 26. Januar 2019
Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: 04 Stunden
Kosten: Erw. 50,- € / Kinder bis 16 Jahre 40,- €
Familienrabatt: Nein
Veranstaltungsort: Stadtschloss Lichtenfels
Stadtknechtsgasse 5
* Flechterische Grundkenntnisse erforderlich, Erfahrung im Umgang mit Flechtmaterial wird vorausgesetzt.
Impressionen zum Kurs:
Impressionen zum KursImpressionen zum KursImpressionen zum Kurs
Dieser Kurs findet aktuell nur ein Mal statt.

Die Anmeldefrist für diesen Kurs
ist leider verstrichen

Nichts verpassen... mit unserem Newsletter

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und verpassen Sie keine kommenden Flechtkurse und -workshops mehr.

flechtworkshops.de

Tourist-Information Lichtenfels
Bamberger Straße 3a
96215 Lichtenfels
Tel.: 0 95 71 / 795 - 101
Fax: 0 95 71 / 795 - 194
flechtkurse[at]lichtenfels[.]de
www.tourismus-lichtenfels.de

In Kooperation mit:

Zentrum europäischer Flechtkultur e. V.
www.flechtkultur.eu
Stadt Lichtenfels
www.lichtenfels.de
Tourismusregion Obermain.Jura
www.obermain-jura.de
Landkreis Lichtenfels
www.lkr-lif.eu

2025 © Zentrum europäischer Flechtkultur e. V. / Stadt Lichtenfels