Workshop: Tim Johnson: Binsenarbeit - zeitgenössische Körbe inspiriert durch die Tradition

Informationen zum Kurs Nr. KM16/18 am 17.09.2018

Binsenarbeit - zeitgenössische Körbe inspiriert durch die Tradition. Der Künstler und Flechter Tim Johnson wird in diesem Kurs eine Vielfalt von ausgefallenen Flechttechniken mit Esparto-Gras sowie Binse vermitteln, für die er sich von traditionellen Körben aus Spanien und Nord-Afrika hat inspirieren lassen.

Tim Johnson wird nicht nur die einzigartige Ausstellung von selbst gefertigten Exponaten seiner weltweiten Suche nach außergewöhnlichen flechterischen Techniken und Materialien in Lichtenfels zeigen (15. bis 30. September). Er macht zusätzlich das Angebot an alle Flechterinnen und Flechter, im Rahmen eines dreitägigen Workshops sein Wissen zu eher ungewohnten Techniken mit eher weniger geläufigen Materialien zu teilen und weiterzugeben. Das ist eine wohl einmalige Gelegenheit, von den Erfahrungen des bekannten Flechtkünstlers während seiner Ausstellung zu profitieren.

Der Kurs findet statt von Montag, den 17.09. bis Mittwoch, den 19.09.2018 im Stadtschloss Lichtenfels, Stadtknechtsgasse 5.
Die Kursgebühr beträgt pro Teilnehmer/-in 195,- EUR.
Darin enthalten sind sämtliche Materialien sowie die Verpflegung (Getränke, Essen).
Werkzeuge werden gestellt. Eigenes Werkzeug kann gerne mitgebracht werden.

___________________________________________________________

Rushwork - contemporary baskets inspired by tradition
Artist and basketmaker Tim Johnson will share a variety of unusual techniques working with esparto grass and rush inspired by traditional baskets from Spain and North Africa.

Tim Johnson will not only showcase the unique exhibition of exhibits - manufactured by himself - of his worldwide search for exceptional braiding techniques and materials at Lichtenfels (September 15-30). He also makes an offer to all basket makers to share and pass on his knowledge of rather unfamiliar techniques with less common materials during a three-day workshop. This is probably a unique opportunity to benefit from the experiences of the well known weaving artist during his exhibition.

The workshop will take place from Monday, 17.09.2018, until Wednesday, 19.09.2018, in the Stadtschloss Lichtenfels (town castle), Stadtknechtsgasse 5, 96215 Lichtenfels.
The course fee is 195,- EUR per participant including all materials, drinks and food.
Tools are provided by the organizer. You are welcome to bring your own tools.

___________________________________________________________

Ouvrage des Joncs - paniers contemporains inspirés par la tradition. L'artiste et vannier Tim Johnson enseignera une variété de techniques de tressage inhabituelles avec de l'herbe d'Esparto et des Joncs pour lesquels il s'est inspiré des paniers traditionnels d'Espagne et d'Afrique du Nord.

Tim Johnson ne présentera pas seulement l'exposition unique d'expositions - fab-riquées par lui-même - de sa recherche mondiale de techniques et de matériaux de tressage exceptionnels à Lichtenfels (du 15 au 30 septembre). Il fait également une offre à tous les fabricants de paniers de partager et de transmettre ses connaissances sur des techniques peu familières avec des matériaux moins courants au cours d'un atelier de trois jours. C'est probablement une opportunité unique de bénéficier des expériences de l'artiste de tressage bien connu lors de son exposition.

L'Atelier a lieu le lundi 17.09.2018 jusqu'au mercredi 19.09.2018 dans le Stadtschloss Lichtenfels (le palais de la ville de Lichtenfels), Stadtknechtsgasse 5, 96215 Lichtenfels.
Le prix du cours est de 195,- EUR par participant.
Cela comprend tous les matériaux, boissons et nourriture.
Les outils sont fournis par l'organisateur. Vous êtes invités à apporter vos propres outils.

Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Personen
Altersempfehlung: Erwachsene
Schwierigkeitsgrad: mittel*
Verpflegung: Essen und Getränke
Kursleitung: Tim Johnson
Datum: Montag, 17. bis Mittwoch, 19. September 2018, je 10:00 bis 18:00 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: 03 Tage
Kosten: 195,- €
Familienrabatt: Nein
Veranstaltungsort: Stadtschloss Lichtenfels
Stadtknechtsgasse 5
* Fortgeschrittene flechterische Fachkenntnis und Erfahrung im Umgang mit Flechtmaterial sind Voraussetzung.
Impressionen zum Kurs:
Impressionen zum KursImpressionen zum Kurs
Dieser Kurs findet aktuell nur ein Mal statt.

Die Anmeldefrist für diesen Kurs
ist leider verstrichen

Nichts verpassen... mit unserem Newsletter

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und verpassen Sie keine kommenden Flechtkurse und -workshops mehr.

flechtworkshops.de

Tourist-Information Lichtenfels
Bamberger Straße 3a
96215 Lichtenfels
Tel.: 0 95 71 / 795 - 101
Fax: 0 95 71 / 795 - 194
flechtkurse[at]lichtenfels[.]de
www.tourismus-lichtenfels.de

In Kooperation mit:

Zentrum europäischer Flechtkultur e. V.
www.flechtkultur.eu
Stadt Lichtenfels
www.lichtenfels.de
Tourismusregion Obermain.Jura
www.obermain-jura.de
Landkreis Lichtenfels
www.lkr-lif.eu

2025 © Zentrum europäischer Flechtkultur e. V. / Stadt Lichtenfels