Informationen zum Kurs Nr. 033/18 am 17.06.2018
Die Maori - Ureinwohner Neuseelands - nutzen seit jeher die langen Blätter des „Neuseeland-Flachses" (Phormium tenax) für die Herstellung von Kleidung und Gebrauchsgegenständen. Pflanze und deren Nutzung sind bis heute Teil deren kultureller Identität. Rita Baker ist eine der wenigen heute noch aktiven Flechterinnen, die diese Tradition beherrschen und sie auch weitergeben können.
Mit diesem Kurs bietet sich eine der wenigen Chancen, diese traditionelle, in Europa kaum bekannte Flechttechnik zu erlernen. Letztjährige Teilnehmer/-innen festigen Ihre Vorkenntnisse an diesem anspruchsvolleren Objekt. Rita Baker wird Sie in diese alte Kunst der Maori einführen und über Geschichte und Nutzung der Pflanze berichten, um die Teilnehmer/innen mit dieser faszinierenden Technik nach und nach vertraut zu machen. Bis zum Ende des zweiten Tages wird diese einzigartige Tasche fertig sein.
Eine wirklich einmalige Gelegenheit, von einer Meisterin geleitet die eigenen Flechtkenntnisse mit dieser außergewöhnlichen Flechttechnik zu erweitern.
Kurssprache ist Deutsch.
Tourist-Information Lichtenfels
Bamberger Straße 3a
96215 Lichtenfels
Tel.: 0 95 71 / 795 - 101
Fax: 0 95 71 / 795 - 194
flechtkurse[at]lichtenfels[.]de
www.tourismus-lichtenfels.de