Workshop: Brot- / Obstkörbchen in Schanzentechnik

Informationen zum Kurs Nr. 002/18 am 20.01.2018

In diesem Kurs lernen Sie die Herstellung eines Rahmenkorbes aus ungeschälter Weide in Form einer flachen Schale, welche als Brot- oder Obstkörbchen dienen kann.
Diese in vielen Ländern verbreitete Technik wird mit verschiedenen Namen bezeichnet: Schanzen, Schwingen, Reifen- oder Rahmenkörbe - geflochten aus dem jeweils vor Ort vorhandenen Material.

Maximale Teilnehmeranzahl: 8 Personen
Altersempfehlung: Erwachsene
Schwierigkeitsgrad: leicht*
Verpflegung: Essen und Getränke
Kursleitung: Elke Hegmann
Datum: Samstag, 20. Januar 2018 von 09:30 bis 17:30 Uhr
Beginn: 09:30 Uhr
Dauer: 01 Tag
Kosten: Erw. 120,- €
Familienrabatt: Nein
Veranstaltungsort: Stadtschloss Lichtenfels
Stadtknechtsgasse 5
* Flechterische Grundkenntnisse erforderlich, Erfahrung im Umgang mit Flechtmaterial wird vorausgesetzt.
Dieser Kurs findet aktuell nur ein Mal statt.

Die Anmeldefrist für diesen Kurs
ist leider verstrichen

Nichts verpassen... mit unserem Newsletter

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und verpassen Sie keine kommenden Flechtkurse und -workshops mehr.

flechtworkshops.de

Tourist-Information Lichtenfels
Bamberger Straße 3a
96215 Lichtenfels
Tel.: 0 95 71 / 795 - 101
Fax: 0 95 71 / 795 - 194
flechtkurse[at]lichtenfels[.]de
www.tourismus-lichtenfels.de

In Kooperation mit:

Zentrum europäischer Flechtkultur e. V.
www.flechtkultur.eu
Stadt Lichtenfels
www.lichtenfels.de
Tourismusregion Obermain.Jura
www.obermain-jura.de
Landkreis Lichtenfels
www.lkr-lif.eu

2025 © Zentrum europäischer Flechtkultur e. V. / Stadt Lichtenfels