echt. stark. flechtkultur in lichtenfels.
echt. stark. flechtkultur in lichtenfels.
© Landratsamt Lichtenfels
Körbe flechten ist gar nicht so einfach. Nicht umsonst müssen Schüler/-innen der Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung eine dreijährige Lehrzeit absolvieren. Unsere Kurse sollen Sie mit Spaß und Freude an die faszinierende Tätigkeit heran führen. Beurteilen Sie Ihre Vorkenntnisse anhand der folgenden Skala:
Keine Vorkenntnisse erforderlich, etwas Kraft und Geschicklichkeit sind hilfreich
Flechterische Grundkenntnisse erforderlich, Erfahrung im Umgang mit Flechtmaterial wird vorausgesetzt
Fortgeschrittene flechterische Fachkenntnis und Erfahrung im Umgang mit Flechtmaterial sind Voraussetzung
Hier ist sehr gute flechterische Fachkenntnis Voraussetzung, für professionelle Flechter/-innen.
Die nachfolgenden Symbole finden Sie im Kursprogramm. So erkennen Sie auf den ersten Blick, um welche Art von Kurs es sich handelt und welcher Schwierigkeitsgrad Sie erwartet:
1,2,3,4h = Flechtkurs über 1,2,3 oder 4 Stunden
1,2t = Workshops über 1 oder 2 Tage
im aktuellen Semester
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht aller Flechtkurse
Tourist-Information Lichtenfels
Bamberger Straße 3a
96215 Lichtenfels
Tel.: 0 95 71 / 795 - 101
Fax: 0 95 71 / 795 - 194
tourismus[at]lichtenfels[.]de
www.tourismus-lichtenfels.de